Was ist walentina tereschkowa?

Walentina Tereschkowa

Walentina Wladimirowna Tereschkowa (* 6. März 1937 in Maslennikowo, Oblast Jaroslawl, Sowjetunion) ist eine sowjetische Kosmonautin und Politikerin. Sie war die erste Frau im Weltraum.

  • Raumflug: Am 16. Juni 1963 startete Tereschkowa mit der Wostok 6 zu ihrem einzigen Raumflug. Sie umrundete die Erde 48 Mal und verbrachte fast drei Tage im All. Dieser Flug machte sie zu einer internationalen Berühmtheit und zu einem Symbol für die sowjetische Errungenschaften im Weltraum. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Raumfahrt)

  • Ausbildung und Auswahl: Vor ihrer Auswahl als Kosmonautin arbeitete Tereschkowa in einer Textilfabrik und war Fallschirmspringerin. Ihre Erfahrung im Fallschirmspringen war ein entscheidender Faktor für ihre Auswahl. Sie wurde zusammen mit vier anderen Frauen für das sowjetische Frauen-Kosmonautenprogramm ausgewählt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kosmonautenausbildung)

  • Politische Karriere: Nach ihrem Raumflug engagierte sich Tereschkowa politisch. Sie war Abgeordnete im Obersten Sowjet und später in der russischen Duma. Sie bekleidete verschiedene politische Ämter und setzte sich für die Förderung von Wissenschaft und Technologie ein. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politik)

  • Ehrungen und Auszeichnungen: Tereschkowa erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen für ihre Leistungen, darunter den Titel Held der Sowjetunion und den Leninorden. Sie ist eine Ikone der Raumfahrtgeschichte und ein Vorbild für Frauen in der Wissenschaft. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Auszeichnungen)